Kränzen beim Apfelprinzenpaar Julian und Sandra am 22.06.06

Kränzt denn der alte Mühlenschütze noch?

Ja, er kränzt noch, er kränzt noch, er kränzt noch!

Nicht nur der alte nein auch der junge Mühlenschütze kränzte. Und nicht nur der Schütze, nein die gesamte Schützenfamilie.

Wenn es um das Kränzen bei einem Würdenträger geht, dann ist die Mühle einsame Spitze! Dieses stellt die Mühlenkompanie, trotz zweijähriger Pause, wieder eindrucksvoll unter Beweis.

 

Kränzen des Torbogens!
Heinz Eichelmann bei der Grünkontrolle.
Abteilung Blumenbinden!
Isolde unterrichtet Mutter Plümper!
Binden der Kränze!

Aber nicht nur beim Prinzen wurde gekränzt, auch die Apfelprinzessin Sandra bekam ihren eigenen Kranz, denn die Mühle kränzt ja fast alles.

Präzissionsarbeit!
Isolde bei der Veredelung!
Eine tolle Idee und ein schönes Paar!
Auf der anderen Straßenseite wurde der Torbogen aufgestellt und dekoriert.
Gut, dass Matthias Sander einen großen Manitou hat.
 
Bruder Christian beim Braten der Würstchen!
 
Der Torbogen steht.
Das Endergebnis!

Der Eingangsbereich!
 
Das Prunkstück des Bogens!
Neue Verkehrszeichen.
Nach der Arbeit, mit deren Ergebnis Prinz Julian wirklich zufrieden sein konnte, folgte der offizielle Teil des Kränzen.
Unser stellvertretende Kompaniechef Theo Meier, hielt die Ansprache für unser Apfelprinzenpaar. Prinzessin Sandra (Mühlen Heidi) wurde ein prächtiger Blumenstauß überreicht.

Prinz Julian wurde mit sofortiger Wirkung zum Unteroffizier befördert.

 
Nach dem offiziellen Teil wurde ausgelassen gefeiert. Mein lieber Schwan. DJ Beckmann legte dazu die passenden Scheiben auf.
Heinz und Renate Thorwesten.
 
Der Schwan.
Schunkelrunde an der Theke!
Kleine Tanzeinlage des Hofstaates.
Ein wirklich gelungener Abend.

Fotos: Reinhard Heinze u. Ralf Meiwes, Text: Ralf Meiwes