|
Familienfest unserer Dorfkompanie
Das Familienfest unserer Kompanie am Sonntag, den 29. Juli 2001, auf dem Gelände der ehemaligen Realschule, fand wieder ein Mal bei herrlichstem Sonnenschein statt. Zahlreiche Schützenbrüder mit ihren Familien sowie Freunde und Bekannte waren bei diesem Wetter dem Ruf der Dorfkompanie gefolgt.
Nach Empfang und Begrüßung des Königspaares sowie des
gesamten Hofstaats wurde der Nachmittag mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken
eröffnet. Dabei hatten alle Kuchenliebhaber die Qual der Wahl. Denn
das altbekannte Problem stellte sich auch heuer wieder. Nehm ich dies oder
das Stück oder Beide?
.
.
Zur musikalischen Untermalung des Nachmittages spielten Hubert Ütermeier und seine Freunde aus Lippling für alle Besucher auf.
Die Angebote an die Kinder waren wieder sehr zahlreich und wurden gern und ausgiebig von ihnen in Anspruch genommen. So konnten sie mit dem Kutscher Georg Westerwinter in seiner Kutsche eine kleine Reise durch die Nachbarschaft unternehmen oder aber zahlreiche Runden auf dem Kompaniekarussell drehen.
Auch standen ihnen die Geräte des Spielmobils und die Sprungburg der Volksbank Hövelhof während des gesamten Nachmittags zur Verfügung - sie waren ebenfalls ständig belegt.
Ein Malwettbewerb mit dem Thema "Schützen in Aktion" lockte viele
Kinder an um ihren Vorstellungen zu diesem Thema freien Lauf zu lassen.
Eine Prämierung dieses Wettbewerbs wird im Rahmen des "Tag der Jugend"
am 18. August auf dem Schützenplatz erfolgen.
Gern gesehen war das Königspaar, als Sie sich auf den Weg zur kostenlosen
Verteilung von Eis an alle Kinder machte.
Auch das beliebte Ballonwettfliegen fehlte nicht an diesem Tag und wie
in den letzten Jahren üblich, fand auch die Prämierung des letztjährigen
Wettfluges statt.
Die Erfahrung, das ein Ballon nicht einfach ohne vorherige genaue Prüfung
der Windverhältnisse seine Reise antreten sollte, machten auch die
Damen und Herren des Hofstaates, die ausnahmsweise auch einen Ballon steigen
lassen durften. So manches Hofstaatmitglied beobachtete selbst zu fortgeschrittener
Zeit noch den eigenen Ballon in einer nahe gelegenen Birke.
Nicht zu vergessen das Vogelschießen für die Kinder. Wie in all den Jahren zuvor, herrschte wieder großer Andrang am Schießstand. Nach vielen Schüssen stellte sich der neue Kinderhofstaat dem Fotografen. Die zuvor stattgefundene Proklamation des Kinderhofstaat nahm das amtierende Königspaar Robert und Agnes Förster mit dem Hofstaat und Präses Christoph Robrecht vor.
Vogelschießen der Kinder
König:
Dominik Zoidel mit Sophie Werner
Kronprinzessin: Sonja Hövelkröger mit Sebastian
Lienen
Zepterprinzessin: Irina Förster mit Andre Pecher
Apfelprinz:
Andre Rauen mit Katja Hövelkröger
Erstmalig wurde auch ein Vogelschießen für die Frauen veranstaltet. Nach hartem aber fairem Wettkampf stellte sich schließlich der "Familienfest Hofstaat" dem Fotografen und auch der Siegertanz durfte nicht fehlen.
Vogelschießen der Frauen
Königin:
Sabine Bauer
Kronprinzessin: Elke Bonke
Zepterprinzessin: Monika Hentschel
Apfelprinzessin: Angelika Wichmann-Glaser
Am späten Nachmittag beschloss dann die mittlerweile traditionelle Karussellfahrt des Hofstaates ein wunderschönes Familienfest der Dorfkompanie.
Letzte Aktualisierung: 01.08.2001 DR