Vogelschießen  vom 10. Juni 2001

Wir haben einen König in der Dorfkompanie ....

 Königspaar Robert und Agnes Förster

Als strahlender Sieger durfte sich unser Bataillonsschiessmeister Robert Förster nach gelungenem Wettkampf und dem 147. Schuss um 19:13 Uhr auf den Schultern seiner Schützenbrüder den zahlreichen Gästen auf dem Schützenplatz präsentieren.

In einem fairen Wettkampf mit dem stellv. Kompaniechef der Hövelrieger Kompanie, Manfred Bröckling, entschied zum Schluß das Glück über die diesjährige Königswürde.
Nach einstündiger Bearbeitung des Vogels war dieser mittlerweile aus seiner festen Verankerung befreit und überlegte sich wohl wann er denn nun fallen wolle.
Wie schon gesagt, das Glück hatte schließlich Robert Förster der seine Ehefrau Agnes (besser bekannt unter Änne) zur Königin erwählte.


Kompaniechef Karl Heinz Reineke war hocherfreut als Robert Förster die Königswürde errang, war doch die Dorfkompanie am Nachmittag bei den Prinzen gänzlich leer ausgegangen.


Zu den ersten Gratulanten gehörte der scheidende König Theo Meier mit seiner Gattin Anneliese.
 

Die Prinzen:

.
Kronprinz wurde Klaus Hentschel mit seiner Ehefrau Monika aus der Hövelsenner Kompanie.
Ihm gelang mit dem 16. Schuss die Prinzenwürde in die Hövelsenner Kompanie zu holen. Erstmals wird damit in Staumühle gekränzt werden.
 

.
Zepterprinz wurde Reiteradjutant Michael Bauer mit Ehefrau Sabine aus der Hövelrieger Kompanie.
Mit dem 8. Schuss errang er um 16:20 Uhr als erster Prinz eine Insignie.
 

.
Apfelprinz wurde Benno Bonke mit Ehefrau Elke aus der Klausheider Kompanie.
Mit dem insgesamt 31. Schuss im Prinzenschiessen gelang Benno Bonke, ebenfalls Reiteradjutant, den letztlich hartnäckigen Apfel dem Vogel zu entreissen.





Weitere Fotos vom Vogelschießen:
.............
 

      zurück

Letzte Aktualisierung 28.06.2001 DR